Wie funktioniert das Bedarfsdeckungsprinzip in der PKV?
Das Bedarfsdeckungsprinzip spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Prinzip auch Auswirkungen auf die private Krankenversicherung (PKV) hat, obwohl sich die beiden Systemansätze grundlegend unterscheiden. Während die GKV darauf abzielt, nur die medizinisch notwendigen Leistungen zu erbringen, die den tatsächlichen Bedarf decken, … Read more