Primärarztprinzip in der PKV: Vorteile und Einschränkungen

Primärarztprinzip in der PKV

Das Primärarztprinzip in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist ein zentraler Bestandteil der organisatorischen Struktur, die Patienten dazu anregt, zuerst einen festgelegten Arzt, häufig ihren Hausarzt, aufzusuchen. Diese Regelung, die bereits in den 1980er Jahren von AXA eingeführt wurde, erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und wird mittlerweile von fast allen Krankenversicherungsanbietern angeboten. Die Idee hinter diesem … Read more